der Feierteg, die Feiertage moški samostalnik
BEDEUTUNG:
1. jährlich wiederkehrender Gedenktag [an dem nicht gearbeitet wird]
2. Tag, an dem jemand etwas besonders Schönes erlebt
SYNONYME:
- Festtag, Gedenktag
- Ehrentag
DEKLINATION:
|
SINGULAR |
PLURAL |
---|---|---|
NOMINATIV |
der Feiertag |
die Feiertage |
GENITIV |
des Feiertages, Feiertags |
der Feiertage |
DATIV |
dem Feiertag |
den Feiertagen |
AKKUSATIV |
den Feiertag |
die Feiertage |
feiern pravilni glagol
BEDEUTUNG:
1. festlich, würdig begehen; als Fest, Feier gestalten
2. fröhlich, lustig beisammen sein
3. [als jemanden, etwas] ehren, umjubeln
KONJUGATION:
PERSON |
PRÄSENS |
PRÄTERITUM |
PERFEKT |
ich |
feiere |
feierte |
habe gefeiert |
du |
feierst |
feiertest |
hast gefeiert |
er/sie/es |
feiert |
feierte |
hat gefeiert |
wir |
feiern |
feierten |
haben gefeiert |
ihr |
feiert |
feiertet |
habt gefeiert |
sie/Sie |
feiern |
feierten |
haben gefeiert |